6-Zylinder Motor
TCD 18.0 L6

Technische Daten
- Emissionsnormen
- US T4f, CN IV, EU V
- Baureihe
- TCD 18.0
- Zylinderzahl
- 6
- Bohrung
- 148 mm5.83 in
- Hub
- 174 mm6.85 in
- Hubvolumen
- 18 l1100 cu in
- Max. Nenndrehzahl
- 1900 min-1
- Leistung
- 623 kW847 hp
- bei Drehzahl
- 1700 min-1
- Max. Drehmoment
- 3650 Nm2692 lb/ft
- bei Drehzahl
- 1300 min-1
- Niedrigste Leerlaufdrehzahl
- 600 min-1
- Länge
- 1546 mm60.8 in
- Breite
- 976 mm38.4 in
- Höhe
- 1284 mm50.5 in
- Gewicht
- 1763 kg4300 lb
Hauptmerkmale
Wassergekühlte 6-Zylinder Reihenmotoren mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung.
- Motor und Abgasnachbehandlung (AGN) sind auf einen optimalen Wirkungsgrad des Gesamtsystems abgestimmt und sorgen so für ein Minimum an Kraftstoff- und Gesamtbetriebskosten.
- Gleichbleibende Einbau- und Anschlussmaße des Motors vereinfachen die Umstellung vorhandener Installationen auf die nächste Stufe der Emissionsgesetzgebung. Durch eine abgesicherte Technologie bleiben Baugröße und Ausführung der Motoren beim Wechsel in US Tier 4 und EU Stufe V identisch.
- Keine Änderungen am Kundengerät. Für weniger regulierte Märkte optional ohne EAT erhältlich.
- Das leistungsstarke Common-Rail Einspritzsystem und die elektronische Motorregelung mit intelligenter Anbindung an das Antriebsmanagement sichern beste Motorperformance bei geringem Kraftstoffverbrauch.
- Beste Kaltstartfähigkeit auch unter extremen Bedingungen.
- Lange Ölwechselintervalle sowie der einfache Wechsel der Motorflüssigkeiten senken die Betriebskosten und steigern die Geräteverfügbarkeit.
- Das sehr kompakte Motordesign sowie ein kundenorientiertes, modulares System optionaler Anbauteile reduzieren die Einbaukosten und erhöhen die Zahl der Anwendungen.
- Bei der Abgasnachbehandlung für höher regulierte Märkte, werden die Motoren keine AGR haben und die Anforderungen der Stufe V und US Tier 4 mittels eines SCR erfüllen. Für geringer regulierte Märkte werden die Motoren die Anforderungen ohne weitere Abgasnachbehandlung erfüllen.