3-Zylinder Motor
TCD 2.2 L3 (Agri)

DEUTZ TCD 2.2 L3 (Agri) - 3-Zylinder Motor
Technische Daten
Emissionsnormen
EU IV, EU V
Zylinderzahl
3
Bohrung
92 mm3.6 in
Hub
110 mm4.3 in
Hubvolumen
2.2 l134 cu in
Max. Nenndrehzahl
2600 min-1
Leistung
55.4 kW75 hp
bei Drehzahl
2600 min-1
Max. Drehmoment
280 Nm207 lb/ft
bei Drehzahl
1600 min-1
Niedrigste Leerlaufdrehzahl
900 min-1
Länge
587 mm23.1 in
Breite
609 mm23.9 in
Höhe
807 mm31.7 in
Gewicht
316 kg696 lb

Hauptmerkmale

Neu entwickelter 3-Zylinder Reihenmotor mit gekühlter externer Abgasrückführung, mit und ohne Turboaufladung sowie optional mit und ohne Ladeluftkühlung.

  • Robuster Motor für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, basierend auf der erfolgreichen TCD 2.9 Serie.
  • Der Einsatz des DVERT® Oxidationskatalysators (DOC) ermöglicht einen wartungsfreien Betrieb unter allen Einsatzmöglichkeiten und Umgebungsbedingungen für Tier 4, bzw. mit DVERT® Partikelfiltern (DPF) für Stufe V.
  • Das leistungsstarke Common Rail Einspritzsystem sowie eine hocheffiziente Verbrennung sichern beste Motorperformance bei niedrigsten Kraftstoff- und Emissionswerten.
  • Ähnliche Anschlussmaße und Hauptinstallations-Schnittstellen wie TCD 2.9 und G 2.2 / G 2.9 LPG Motoren zum einfachen Einbau in diesel- und gasbetriebene Geräte.
  • Ölwechselintervalle von bis zu 1000 h, ein wartungsfreier Ventiltrieb und optional ein wartungsfreundlicher Mehrfach-Keilriemenantrieb führen zu niedrigen Wartungskosten und hoher Geräteverfügbarkeit.
  • Varianten ohne EAT und für weniger regulierte Märkte werden die Produktpalette künftig erweitern.
  • Die Motoren werden mit einem modularen Abgasnachbehandlungs-System (EAT) ausgerüstet, welches optional am Motor befestigt werden kann. Dies erleichtert die Geräteintegration für den OEM erheblich und bedeutet praktisch eine „Drop-in“ Lösung.
  • 100% Kraftabnahme schwungrad- und stirnseitig und zusätzlich seitlicher Nebenabtrieb mit bis zu 120 Nm für den Anbau von bis zu zwei Hydraulikpumpen.
  • Das sehr kompakte Motordesign, sowie ein kundenorientiertes, modulares System optionaler Anbauteile reduzieren die Einbaukosten und erhöhen die Zahl der Anwendungen.

Downloads

2023_produktdatenblatt_tcd_2.2_agri_de.pdf